
Piff Paff Puff
In der Außenspielstätte am Offenbach-Platz veranstaltet die Kölner Offenbach-Gesellschaft an zwei Tagen ein eigenes Programm mit Musik und Tanz sowie Begegnungen mit Themen rund um Jacques Offenbach.
Die Kölner Offenbach-Gesellschaft organisiert vom 11. - 23. Juni täglich von 15 - 19 Uhr einen Treffpunkt für Offenbach Liebhaber unter dem Motto "Zeit für Offenbach".
Der Eintritt zu den Veranstaltungen am Offenbachplatz ist kostenlos, Freitickets über Köln Ticket.
Sonntag, 16.6.2019
»Zuhause bei Familie Offenbach«
200 Jahre sind eine lange Zeit. Können wir uns vorstellen, wie die Familie Offenbach zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Köln lebte und wie es damals in der Stadt aussah? Tatsächlich ist das alte Köln kaum mehr zu sehen und zu hören. Glücklicherweise hat sich das Familienalbum der Offenbachs erhalten, aus dem sie, wie damals üblich, Hausmusik spielten. Die Kölner Offenbach-Gesellschaft gibt mit zahlreichen musikalischen Gästen und Gesprächspartnern einen faszinierenden Einblick in eine fast vergessene Welt.
15.30 Jacques Offenbach: Ouvertüre DIE SCHÖNE HELENA
15.45 Musik aus dem FAMILIENALBUM der Familie Offenbach
16.00 Offenbach für 2 Celli
16.15 Potpourri von Bernhard Breuer, u.a. DIE KÖLNER IN PARIS
16.30 Hellige Knäächte un Mägde & Ensemble: Historische Tänze aus der Anfangszeit des organisierten Kölner Karnevals
17.00 Ende
17.30 2.Vorstellung
Das Cafe am Offenbachplatz ist von 14 - 20 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 20.6.2019
»Happy Birthday Mr. Offenbach«
Vor zweihundert Jahren erblickte Jacques Offenbach am Großen Griechenmarkt in Köln das Licht der Welt. Deshalb gibt die Kölner Offenbach-Gesellschaft eine Party für den großen Sohn der Stadt. Moderatorin Claudia Hessel begrüßt zahlreiche Gratulanten, u.a. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und den Kölner Männergesangverein. Doch auch Jacques Offenbach selbst muss natürlich zu Wort kommen, in einem Potpourri seiner größten Melodien und seiner eigenen, an Brüchen reichen Lebensgeschichte, die Thomas Höft zwischen Nachdenklichkeit und Augenzwinkern präsentiert. Das Willy-Ketzer-Trio zeigt dann, wie Offenbachs Musik mit Swing klingt.
15:30 Kölner Männer-Gesang-Verein
16:00 „Ich, Offenbach“ - Potpourri u.a. mit Elena Fink, Marek Reichert, Quatuor Romantique
17:15 Willy-Ketzer-Trio mit Gaby Goldberg
18.30 Ankunft ARRIVED auf dem Offenbachplatz
19.00 Ende
Das Cafe am Offenbachplatz ist von 14 - 20 Uhr geöffnet.